Brandschutzhelfer – Ausbildung nach DGUV

Zielgruppe Personen, die im Unternehmen die Funktion eines Brandschutzhelfers (m/w/d) wahrnehmen sollen bzw. schon ausüben. Hintergrund In vielen Fällen können Brände von Brandschutzhelfer (m/w/d) in der Entstehungsphase gelöscht werden. Ausgebildete Brandschutzhelfer (m/w/d) sind in der ersten Phase eines Brandes wichtige Personen, die Schlimmeres verhindern können. Jens Böker  bereitet Sie praxisorientiert auf die Aufgaben eines Brandschutzhelfers […]

Prüfung von PSA gegen Absturz Jährlicher PSA-Check: Wir prüfen Ihre persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz

In vielen Unternehmen werden persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz (PSA) eingesetzt, um einer Absturzgefährdung am Arbeitsplatz wirksam zu begegnen. Doch mit der einfachen Anschaffung einer PSA und der entsprechenden Unterweisung des eingesetzten Personals   ist es nicht getan. Um sicherzustellen, dass die PSA ihre lebensrettende Schutzfunktion im Ernstfall auch sicher erfüllen wird, muss sie abhängig von den […]

Wiederholungsunterweisung Absturz-Sicherung

Kursinhalt:Jährlich erforderliche Wiederholungsunterweisung zur Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung gegenAbsturz und zur Benutzung von PSA zum Retten aus Höhen und Tiefen nach den DGUV Regeln 112-198, 199(ehem. BGR 198, 199). Dieses Training ist für PSA-Anwender ausgelegt, die den zweitägigen Grundkurs bereitseinmal absolviert haben. Ziel dieser Ausbildung ist es, das theoretische Wissen und die praktischen Fertigkeitender PSA- […]